So funktioniert der Lifehack:
-
Fotos auswählen:
-
Beginne damit, gemeinsam mit dem Senior durch alte Fotos zu gehen. Dies kann eine schöne Gelegenheit sein, Geschichten und Erinnerungen auszutauschen. Wähle dabei sowohl alte als auch aktuelle Fotos aus, um die Lebensgeschichte in einem Fotobuch zu verewigen.
-
-
Digitale Fotobuch-Plattformen nutzen:
-
Es gibt zahlreiche Online-Dienste (wie z. B. „Fotor“, „Pixum“ oder „Snapfish“), auf denen man einfach digitale Fotobücher erstellen kann. Diese bieten benutzerfreundliche Vorlagen, die es auch unerfahrenen Nutzern ermöglichen, ein Fotobuch zu gestalten.
-
-
Erstellen und anpassen:
-
Die ausgewählten Fotos können in die Vorlagen eingefügt und mit Beschriftungen oder persönlichen Geschichten ergänzt werden. Senioren können dabei entscheiden, welche Bilder und Momente ihnen am wichtigsten sind und welche Geschichten sie erzählen möchten.
-
-
Drucken lassen:
-
Wenn das digitale Fotobuch fertig ist, kann es direkt über die Plattform bestellt und in gedruckter Form zugestellt werden. So entsteht ein wunderbares Erinnerungsstück, das der Senior in den Händen halten kann.
-