Der „Toilettenpapier-Organizer“-Lifehack für mehr Ordnung im Bad

von cms@editor

Werbung

  1. Verwendung eines Wandregals oder einer Halterung:

    • Statt das Toilettenpapier in einem Schrank oder Regal zu stapeln, kannst du es an der Wand aufhängen. Es gibt spezielle Wandhalterungen für Toilettenpapier, die nicht nur platzsparend sind, sondern auch stilvoll aussehen. So hast du das Papier immer griffbereit und es nimmt keinen wertvollen Platz auf den Ablagen oder Regalen ein.

  2. Einfache Aufbewahrung im Korb:

    • Ein kleiner Korb oder Aufbewahrungskorb ist ideal, um Toilettenpapier ordentlich zu lagern. Du kannst den Korb in einem Regal oder unter dem Waschbecken verstauen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass das Papier dennoch gut erreichbar bleibt und du gleichzeitig Platz im Bad optimierst.

  3. Verwende ein dekoratives Behältnis:

    • Wenn du Toilettenpapier sichtbar aufbewahren möchtest, aber es trotzdem ordentlich und stilvoll aussehen soll, kannst du es in einem dekorativen Behälter oder einer Box aufbewahren. Ein eleganter Korb oder eine vintage Box aus Holz sieht im Bad nicht nur gut aus, sondern sorgt auch dafür, dass das Toilettenpapier sicher und ordentlich aufbewahrt wird.

  4. „Toilettenpapier-Rolle als Deko-Element“:

    • Eine weitere Möglichkeit, Toilettenpapier auf eine kreative Art zu präsentieren, ist, es als dekoratives Element zu nutzen. Staple mehrere Rollen Toilettenpapier übereinander und stelle sie als Deko in einem offenen Regal auf. Dies ist besonders praktisch, wenn du nur wenig Platz hast und das Bad gleichzeitig mit praktischen und dekorativen Akzenten füllen möchtest.

  5. Toilettenpapierhalter mit zusätzlichem Stauraum:

    • Es gibt auch praktische Toilettenpapierhalter, die zusätzlichen Stauraum bieten, zum Beispiel in Form von kleinen Regalen oder Taschen. Hier kannst du das Papier verstauen und gleichzeitig noch Platz für andere kleine Badutensilien schaffen, wie Handtücher oder Reinigungsmittel.