Besser schlafen mit der „10-3-2-1-0“-Regel

von cms@editor

Werbung

Schlechter Schlaf kann sich auf alle Bereiche des Lebens auswirken: Konzentrationsprobleme, verminderte Leistungsfähigkeit, schlechte Laune und sogar gesundheitliche Beschwerden sind oft die Folge. Viele Menschen haben Schwierigkeiten beim Einschlafen oder wachen nachts immer wieder auf. Dabei gibt es eine einfache Methode, die helfen kann: die „10-3-2-1-0“-Regel.

Werbung

Diese Regel bietet eine klare Struktur für die letzten Stunden vor dem Schlafengehen und hilft dem Körper, sich optimal auf die Nachtruhe einzustellen. Durch ihre konsequente Anwendung kann die Schlafqualität verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.


Wie funktioniert die „10-3-2-1-0“-Regel?

Die Regel orientiert sich an festen Zeitpunkten vor dem Zubettgehen und gibt klare Empfehlungen, um störende Einflüsse zu reduzieren.

10 Stunden vorher: Kein Koffein mehr ☕🚫

Koffein hat eine lange Halbwertszeit und kann den Körper noch Stunden nach dem Konsum aktiv halten. Es blockiert Adenosin, ein Hormon, das uns müde macht, und kann so das Einschlafen erschweren. Wer abends noch Kaffee, Cola, schwarzen oder grünen Tee oder Energydrinks zu sich nimmt, riskiert, dass sein Körper nicht richtig zur Ruhe kommt.

💡 Tipp:
Falls du nicht auf eine warme Tasse Tee verzichten möchtest, wähle eine koffeinfreie Alternative wie Kamillentee, Lavendeltee oder Zitronenmelisse.