Viele Menschen haben zu Hause das Problem, dass der Platz begrenzt ist und schnell Unordnung entsteht. Besonders in kleinen Wohnungen oder Zimmern kann es schwierig sein, Stauraum effizient zu nutzen. Ein einfacher, aber genialer Lifehack hilft dabei, mehr Ordnung zu schaffen: die „Vertikal statt Horizontal“-Methode.
Werbung
Diese Methode basiert auf einem einfachen Prinzip: Anstatt Dinge in die Breite zu verteilen, nutzt man die Höhe des Raumes optimal aus. Dadurch gewinnt man wertvollen Stauraum, ohne dass der Wohnbereich überladen wirkt.
1. Wände als Stauraum nutzen 🏠📚
Eine der einfachsten Möglichkeiten, um mehr Platz zu schaffen, ist die Nutzung von Wandflächen. Statt Regale oder Schränke nur auf Bodenhöhe zu platzieren, kann man mit Wandregalen, Haken und Hängevorrichtungen zusätzlichen Stauraum schaffen.
✅ Schwebende Regale: Ideal für Bücher, Pflanzen oder Deko-Elemente.
✅ Hängende Körbe: Perfekt für Badutensilien, Küchenzubehör oder sogar Schuhe.
✅ Magnetleisten: Besonders praktisch in der Küche für Messer oder Gewürzdosen.
💡 Extra-Tipp: Nutze auch die Rückseiten von Türen! Türhaken oder Organizer-Taschen sind perfekt für Accessoires, Schuhe oder Putzutensilien.