3. Fleckenentfernung auf Kleidung
Backpulver eignet sich auch hervorragend, um hartnäckige Flecken aus Kleidung zu entfernen, besonders bei fettigen oder öliger Verschmutzung.
Werbung
-
Wie es funktioniert: Mische eine Paste aus Backpulver und Wasser und trage diese direkt auf den Fleck auf. Lasse die Paste etwa 15 Minuten einwirken, bevor du das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine wäschst.
-
Vorteil: Backpulver ist besonders sanft zu den Fasern und hilft dabei, Flecken zu lösen, ohne die Farben der Kleidung zu beeinträchtigen.
4. Natürliches Scheuermittel für hartnäckige Verschmutzungen
Backpulver ist ein ausgezeichnetes Scheuermittel, das sich ideal für die Reinigung von hartnäckigem Schmutz eignet, ohne empfindliche Oberflächen zu zerkratzen.
-
Wie es funktioniert: Streue etwas Backpulver auf eine feuchte Oberfläche wie die Küche oder das Bad und schrubbe die betroffenen Stellen mit einem Schwamm oder einer Bürste. Backpulver entfernt Schmutz und Kalkablagerungen mühelos, insbesondere von Arbeitsplatten, Spülen und Badarmaturen.
-
Vorteil: Backpulver wirkt schonend und ist dabei genauso effektiv wie viele chemische Reiniger. Zudem ist es umweltfreundlich und enthält keine aggressiven Chemikalien.
5. Unangenehme Gerüche im Abfluss beseitigen
Ein weiterer praktischer Einsatz von Backpulver ist die Beseitigung von unangenehmen Gerüchen im Abfluss von Waschbecken, Duschen oder Toiletten.
-
Wie es funktioniert: Gib eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss und folge mit einer halben Tasse Essig. Lasse es etwa 15 Minuten einwirken, damit es Schmutz und Ablagerungen im Rohr lösen kann. Spüle dann mit heißem Wasser nach, um alles gründlich zu entfernen.
-
Vorteil: Du vermeidest den Einsatz von chemischen Rohrreinigern, die oft unangenehme Dämpfe freisetzen und deine Rohrleitungen langfristig schädigen können.