Die „Mindful-Pause“ für mehr Achtsamkeit und innere Ruhe im Alltag

von cms@editor

Werbung

In der heutigen, von ständigem Tempo geprägten Welt kann es eine Herausforderung sein, den Moment zu genießen und den Kopf freizubekommen. Oft sind wir so mit unseren täglichen Aufgaben und der Informationsflut beschäftigt, dass wir die kleinen, aber wichtigen Augenblicke übersehen. Die „Mindful-Pause“ ist ein einfacher Lifehack, um genau diesem Teufelskreis zu entkommen und mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.

Werbung

Was ist eine „Mindful-Pause“?

Die Grundidee der „Mindful-Pause“ ist einfach, aber äußerst wirkungsvoll: Sie erfordert, dass du regelmäßig kurze Pausen in deinen Tag einbaust, um im Hier und Jetzt präsent zu sein. Diese Pausen dauern nur ein bis zwei Minuten, können aber einen großen Unterschied in deinem geistigen und körperlichen Wohlbefinden bewirken. Während dieser kurzen Auszeit fokussierst du dich bewusst auf deinen Atem, deinen Körper oder deine Umgebung. Ziel ist es, den Geist zu beruhigen und eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag zu nehmen.

Wie funktioniert die „Mindful-Pause“?

Es gibt viele verschiedene Wege, wie du eine „Mindful-Pause“ in deinen Alltag integrieren kannst. Wichtig ist, dass du dich wirklich auf den Moment konzentrierst und nicht über deine To-do-Liste nachdenkst oder dein Handy checkst. Hier sind einige Möglichkeiten:

  1. Atemübung: Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme langsam und tief ein und aus. Achte darauf, wie sich dein Bauch mit jedem Atemzug hebt und senkt. Zähle bis vier beim Einatmen und bis vier beim Ausatmen. Diese Übung beruhigt deinen Geist und hilft dir, im Moment zu sein.

  2. Bewusste Wahrnehmung: Wenn du draußen bist, nimm dir eine Minute Zeit, um bewusst die Geräusche der Natur wahrzunehmen – das Zwitschern der Vögel, das Rauschen des Windes oder die Schritte von Menschen um dich herum. Achte auf kleine Details, die du sonst möglicherweise übersehen würdest.

  3. Körperwahrnehmung: Setze dich oder lege dich hin und scanne deinen Körper von Kopf bis Fuß. Achte auf Spannungen und versuche, diese bewusst loszulassen. Diese Übung hilft, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen.