Die „Eisenhower-Matrix“ für effektives Tagesplanung

von cms@editor

Werbung

Warum ist diese Methode so effektiv?

Die „Eisenhower-Matrix“ hilft dir dabei, den Überblick über deine Aufgaben zu behalten und nicht von Dringlichkeit überwältigt zu werden. Besonders in hektischen Tagen neigen wir dazu, uns auf dringende, aber weniger wichtige Aufgaben zu konzentrieren – einfach, weil sie uns sofort auffallen oder nach Aufmerksamkeit schreien. Mit dieser Methode lernst du, nicht nur nach Dringlichkeit zu handeln, sondern auch nach Wichtigkeit zu priorisieren.

Werbung

Ein weiterer Vorteil ist, dass du durch das klare Setzen von Prioritäten weniger Zeit mit Aufgaben verschwendest, die weder wichtig noch dringend sind. Dies führt zu einer effektiveren Nutzung deines Tages und einer besseren Fokussierung auf das Wesentliche.

Wie sieht ein praktischer Ablauf aus?

  1. Morgen: To-Do-Liste erstellen
    Zu Beginn des Tages nimm dir einige Minuten Zeit, um alle Aufgaben, die anstehen, zu notieren. Schreibe sowohl berufliche als auch persönliche Aufgaben auf.

  2. Kategorisieren: Prioritäten setzen
    Gehe die Liste durch und ordne jede Aufgabe einer der vier Kategorien der Eisenhower-Matrix zu. Sei ehrlich zu dir selbst, wenn es darum geht, Aufgaben nach Wichtigkeit zu bewerten.

  3. Planen: Struktur schaffen
    Beginne mit den „wichtig und dringend“-Aufgaben. Plane dafür genug Zeit ein, damit du dich darauf fokussieren kannst. Danach kannst du dich den weniger dringenden, aber immer noch wichtigen Aufgaben widmen.

  4. Regelmäßige Überprüfung
    Überprüfe während des Tages, ob sich neue Aufgaben ergeben haben, die du ebenfalls kategorisieren musst. Eventuell verschieben sich Prioritäten, und du kannst deine Planung entsprechend anpassen.